
Radsport Bahn
Bahnrad-Frauen rasen zur Bronzemedaille
Am zweiten Tag der EM in Glasgow haben die deutschen Bahnrad-Asse in der Mannschaftsverfolgung überzeugt. Die Frauen holten Bronze, die Herren landeten auf Rang vier.
Mit deutschem Rekord zum Edelmetall
Das deutsche Frauen-Quartett Lisa Brennauer, Charlotte Becker, Mieke Kröger und Gudrun Stock hatte schon in der Qualifikation mit der deutschen Rekordzeit von 4:23,754 Minuten überzeugt. Im kleinen Finale gegen Polen bestätigten sie diese glänzende Leistung und fuhren mit 4:23,107 Minuten noch einmal schneller. Damit sicherte sich die deutsche Mannschaft in souveräner Manier die Bronzemedaille.
Gold ging an Gastgeber Großbritannien (4:16,896 Minuten). Die Britinnen setzten sich mit riesigem Vorsprung von fast zehn Sekunden gegen Italien durch und sorgten für frenetischen Jubel in Glasgow.
Mannschafts-Vierer der Herren unterliegt Großbritannien
Das deutsche Männer-Quartett war im Rennen um Platz drei gegen Großbritannien am Ende deutlich unterlegen. Die Gastgeber brauchten 3:57,463 Minuten für die 4000 Meter, Theo Reinhardt, Leon Rohde, Nils Schomber und Domenic Weinstein kamen nach 4:00,007 Minuten ins Ziel.
Für die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) war es bei großen Events zum dritten mal in Folge der undankbare vierte Platz. Schon bei der Heim-EM 2017 in Berlin und der WM in diesem Frühjahr landete der deutsche Vierer auf dem Blech-Platz. Bei Olympia in Rio langte es zu Rang fünf.
Der Titel ging an die italienische Auswahl. Filippo Gagna, Elia Viviani, Francesco Lamon und Michele Scartezzini setzen sich in 3:55,401 Minuten souverän gegen die Schweiz durch, die mit mehr als vier Sekunden Rückstand ins Ziel kamen. Die starken Italiener schafften im Finale einen Schnitt von über 61 km/h.
Stand: 03.08.18 19:43 Uhr
Hintergrund
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
31 | 19 | 16 |
2. |
|
26 | 26 | 22 |
3. |
|
15 | 17 | 28 |
4. |
|
15 | 15 | 13 |
5. |
|
13 | 17 | 23 |
6. |
|
13 | 14 | 15 |
7. |
|
9 | 6 | 6 |
Alle Platzierungen | mehr