
Radsport Bahn
Joachim Eilers fährt Silber auf der Bahn ein
Joachim Eilers hat bei der Bahnrad-EM in Glasgow die vierte deutsche Medaille eingefahren: Im 1000-m-Zeitfahren sicherte er sich Silber. Miriam Welte steht indes im Sprint-Halbfinale.
1:00,361 Minuten für 1000 m - Zeitfahrer Joachim Eilers aus Chemnitz hat bei der Bahnrad-EM in Glasgow wie schon im vergangenen Jahr in Berlin die Silbermedaille gewonnen. Am Samstagnachmittag (4.8.2018) musste er sich auf der Holzbahn im Sir Chris Hoy Velodrome nur dem Niederländer Matthijs Büchli (1:00,134) geschlagen geben - und zwar um genau 0,227 Sekunden. In die Freude über eine Medaille mischte sich bei Eilers auch ein wenig Unzufriedenheit: "Ich habe ja schon ein paar Silbermedaillen, irgendwann einmal möchte ich auch mit Gold glänzen", sagte der 28-Jährige. Er fühle sich reif, Büchli auch einmal zu besiegen: "Noch hat er bei der Beschleunigung die besseren Beine, aber ich bin ja noch im einem guten Alter."
Europameister Büchli freute sich indes über seinen Titel: "Ich bin sehr überrascht, wie gut es heute lief. Dass ich unter einer Minute fahren kann, hätte ich nicht erwartet. Ich bin sehr glücklich über Gold."
Deutscher Meister Dörnbach wird Fünfter
Platz drei sicherte sich Sam Ligtlee (1:00,905), der ebenfalls aus den Niederlanden kommt. Schon in der Qualifikation am Vormittag hatte der zweimalige Weltmeister Eilers die zweitschnellste Zeit auf die Bahn gebracht. Für den 22 Jahre alten deutschen Meister Maximilian Dörnbach aus Erfurt reichte es nicht ganz für Edelmetall: In 1:01,166 Min. fuhr er auf Platz fünf im Achter-Finalfeld.
Welte im Sprint im Halbfinale
Im Sprint darf indes Miriam Welte auf eine weitere Medaille hoffen. Die Athletin vom 1. FC Kaiserslautern, die tags zuvor zusammen mit Emma Hinze im Teamsprint zu Bronze gerast war, kämpfte sich zunächst ins Viertelfinale vor, wo sie auf Julita Jagodzinska traf. Die Polin hatte die Quali-Schnellste Hinze im Achtelfinale mit einem frühen Antritt überrascht und besiegt. Welte ging als Favoritin in das Rennen und wurde dieser Rolle gerecht. Sie setzte sich mit 2:0-Läufen durch. Sollte die Pfälzerin sich am Sonntag den Titel holen, wäre sie die Nachfolgerin ihrer bei einem Trainingsunfall schwer verletzten Sprintpartnerin Kristina Vogel. Die Olympiasiegerin aus Cottbus liegt mit einer schweren Wirbelsäulenverletzung in Berlin im Krankenhaus.
Becker landet im Punktefahren auf Rang sieben
Im Punktefahren der Frauen über 25 Kilometer landete Charlotte Becker auf einem guten siebten Platz. Es siegte Maria Confalonieri aus Italien vor Ina Savenka aus Weißrussland und der Russin Gulnaz Badykova.
Final-Tag eins brachte gleich drei Medaillen
Tags zuvor hatten die deutschen Bahnradsportler mit dem Gewinn von drei Bronzemedaillen bereits einen erfolgreichen Auftakt bei den European Championships gefeiert. Neben dem Verfolgerteam der Frauen erkämpften auch die Damen und Herren im Teamsprint jeweils dritte Plätze.
Stand: 04.08.18 21:02 Uhr
Links
Hintergrund
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
31 | 19 | 16 |
2. |
|
26 | 26 | 22 |
3. |
|
15 | 17 | 28 |
4. |
|
15 | 15 | 13 |
5. |
|
13 | 17 | 23 |
6. |
|
13 | 14 | 15 |
7. |
|
9 | 6 | 6 |
Alle Platzierungen | mehr