Der zehnte ECS-Tag beginnt mit einer Verspätung beim Gehen. Doch der Tag entwickelt sich, vor allem dank der deutschen Leichtathleten. Die schönsten Momente aus Glasgow und Berlin. | bildergalerie
Weitspringerin Malaika Mihamo hat in der Windlotterie von Berlin die Nerven bewahrt und ihren größten Karriereerfolg gefeiert. 20 Jahre nach Heike Drechsler holte sie den EM-Titel wieder nach Deutschland. | mehr
Diskus-Olympiasiegerin Sandra Perkovic ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat in Berlin überlegen EM-Gold gewonnen. Nadine Müller und Shanice Craft jubelten über Silber und Bronze, Claudine Vita wurde Vierte. | mehr
Die deutsche Männerstaffel über 4x400 m hat eine enttäuschende Leistung hingelegt, die Frauen schafften zumindest Platz sechs. | mehr
Dina Asher-Smith hat mit einem beeindruckenden Auftritt bei der Leichtathletik-EM Gold über 200 m gewonnen. Laura Müller hatte keine Chance. | mehr
Das deutsche Triathlon-Team hat im Mixed eine EM-Medaille deutlich verpasst. Am Ende kam das DTU-Quartett als sechstplatzierte Mannschaft ins Ziel. Frankreich gewann Gold. | mehr
Tina Punzel hat im Kunstspringen vom 3-m-Brett die Bronzemedaille gewonnen. Christina Wassen und Florian Fandler hatten zuvor im gemischten Synchronspringen vom 10-m-Turm ebenfalls den dritten Platz belegt. | mehr
Die BMX-Fahrer mussten am längsten auf ihren ECS-Einsatz warten. Dafür wurden sie dann frenetisch gefeiert. Die deutschen Athleten konnten die große Aufmerksamkeit aber nur kurz genießen. | mehr
Die deutsche Turnmannschaft hat bei der EM in Glasgow im Teamwettbewerb als Vierter die angestrebte Medaille verpasst. Gold holte Russland vor Großbritannien und Frankreich. | mehr
Die Siebenkämpferinnen Louisa Grauvogel und Mareike Arndt waren in Berlin in einen Autounfall verwickelt. Beide sind aber nicht mehr in stationärer Behandlung. | mehr
Dieses Thema im Programm:
Hier finden Sie alle Videos und Audios zu den European Championships 2018. | mehr