Zum Inhalt
ARD Navigation
  • ARD Home
  • Nachrichten
  • Sport
  • Börse
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Kultur
  • Kinder
  • Die ARD
  • Fernsehen
  • Radio
  • ARD Mediathek
ARD
Sportschau
European Championships
Berlin/Glasgow 2018
02. - 12.08.
Suche
Menü
  • Startseite
  • Zeitplan
  • Ergebnisse
    • Übersicht Ergebnisse
    • Medaillenspiegel
    • Weltrekorde - Leichtathletik
    • Europarekorde - Leichtathletik
    • Deutsche Rekorde - Leichtathletik
    • Weltjahresbestleistungen - Leichtathl.
    • Historische Ergebnisse - Leichtathl.-EM
  • Nachrichten
    • Übersicht Nachrichten
  • Sportler
  • Sportarten
    • Übersicht Sportarten
    • Wettkampfstätten

Videos und Audios - European Championships 2018

Video

NDR Retro: Zeitreisen in die 50er- und 60er-Jahre

03:41

Autofahren lernen mit Humor

02:34

Extra 3 vom 22.10.2020 mit Christian Ehring im Ersten

44:05

min

Alle Videos
Deutsches Team
Finals
Stories
FUNSport
Alle Audios

Ulla Koch © imago/masterpress Foto: Michael Ruffler / masterpress

Turn-Trainerin Koch: "Schäfer hat Medaillenchance"

Welche Chancen haben die deutschen Turnerinnen bei den ECS in Glasgow? Bundestrainerin Ulla Koch gibt eine Einschätzung. |  Video

Mittelstreckenläufer Jürgen May © imago/WEREK

Jürgen May - Ein Leichtathletik-Politikum

Das Startverbot für DDR-Flüchtling Jürgen May bei der EM 1969 in Athen sorgte für einen Skandal. Das Mittelstrecken-Ass übte Kritik, DLV-Sportwart Heinz Fallak verlas das Boykott-Statement der Athleten. |  Video

Kugelstoßer David Storl (r.) diskutiert mit Kampfrichter und Fotograf. © dpa - Bildfunk Foto: Kerim Okten

Moskau 2013: Storl, ein Fotograf und Gold

21,73 m stieß David Storl im WM-Finale von Moskau 2013. Doch die Kampfrichter gaben den Versuch ungültig. Zu Unrecht, wie Fotograf Kai Oliver Pfaffenbach nachweisen konnte. Glück und Gold für Storl. |  Video

Antje Möldner-Schmidt

Als Antje Möldner-Schmidt zu EM-Gold lief

Am Ende ließ sie die Konkurrenz praktisch stehen: Antje Möldner-Schmidt wurde 2014 in Zürich überraschend Europameisterin über 3.000 m Hindernis. Ihr Lauf zum Sieg. |  Video

Deutschlands Gesa Felicitas Krause nach dem Finale über 3000 m Hindernis © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Thissen

Tapfere Krause untröstlich: "Tut einfach weh"

Gesa Felicitas Krause erlebte 2017 ein bitteres WM-Finale über 3.000 m Hindernis. Nach einem Sturz kämpfte sie sich tapfer als Neunte ins Ziel. Im Interview schilderte sie das Rennen aus ihrer Sicht. |  Video

Der deutsche 5.000-Meter-Läufer Richard Ringer © imago/Jan Huebner

Fotofinish: Ringer über 5.000 m EM-Dritter

Richard Ringer feierte 2016 bei der EM in Amsterdam den größten Erfolg seiner Karriere: Bronze in einem dramatischen 5.000-m-Rennen. Fünf Läufer waren zeitgleich. |  Video

Raphael Holzdeppe jubelt. © dpa-bildfunk Foto: Kerim Okten

WM in Moskau: Holzdeppe holt Gold

Überflieger: Raphael Holzdeppe avancierte 2013 in Moskau mit übersprungenen 5,89 m zum ersten deutschen Stabhochsprung-Weltmeister. |  Video

Carolin Schäfer (r.) und Nafissatou Thiam © dpa - Bildfunk Foto: David J. Phillip/AP/dpa

Schäfer im siebten Siebenkampf-Himmel

Siebenkämpferin Carolin Schäfer gewann bei der WM 2017 Silber und feierte damit den größten Erfolg ihrer Karriere. Momente des Glücks in London. |  Video

Kugelstoßerin Christina Schwanitz ©  picture alliance / dpa Foto: Michael Kappeler

Schwanitz holt in Amsterdam EM-Gold

Kugelstoßerin Christina Schwanitz verteidigte bei der EM 2016 trotz langer Verletzungspause ihren Titel souverän. Bereits im ersten Versuch machte sie alles klar. |  Video

Max Heß © dpa - Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Als sich Max Heß sensationell EM-Gold schnappte

Youngster Max Heß verblüffte 2016 in Amsterdam die europäische Elite und holte sich überraschend Gold im Dreisprung. Der Sprung zum Sieg und das anschließende Interview. |  Video

Vetter und sein Trainer umarmen sich.

Johannes Vetter: Ein Kraftprotz, der weinen kann

Der Speerwurf um Weltmeister Johannes Vetter war einer der emotionalsten Wettkämpfe in London. Athlet, Familie und Bundestrainer Boris Obergföll waren stolz und gerührt. |  Video

Dawn Harper Nelson aus den USA, Pamela Dutkiewicz aus Deutschland und Sally Pearson aus Australien (v.l.) © dpa - Bildfunk Foto: David J. Phillip/AP/dpa

Dutkiewicz fliegt in London zu Bronze

Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz gewann 2017 bei der WM in London Bronze - und verdrückte im Anschluss ein paar Tränchen vor Glück. |  Video

Service

  • Sportschau-App
  • Sportschau-Quiz-App
  • Social Media
  • News per Messenger
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • Sitemap
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang