29:32
02:35
02:26
3:12 min | 04.08.2018 | Das Erste
Youngster Max Heß verblüffte 2016 in Amsterdam die europäische Elite und holte sich überraschend Gold im Dreisprung. Der Sprung zum Sieg und das anschließende Interview.
Welche Chancen haben die deutschen Turnerinnen bei den ECS in Glasgow? Bundestrainerin Ulla Koch gibt eine Einschätzung. | Video
Das Startverbot für DDR-Flüchtling Jürgen May bei der EM 1969 in Athen sorgte für einen Skandal. Das Mittelstrecken-Ass übte Kritik, DLV-Sportwart Heinz Fallak verlas das Boykott-Statement der Athleten. | Video
21,73 m stieß David Storl im WM-Finale von Moskau 2013. Doch die Kampfrichter gaben den Versuch ungültig. Zu Unrecht, wie Fotograf Kai Oliver Pfaffenbach nachweisen konnte. Glück und Gold für Storl. | Video
Am Ende ließ sie die Konkurrenz praktisch stehen: Antje Möldner-Schmidt wurde 2014 in Zürich überraschend Europameisterin über 3.000 m Hindernis. Ihr Lauf zum Sieg. | Video
Gesa Felicitas Krause erlebte 2017 ein bitteres WM-Finale über 3.000 m Hindernis. Nach einem Sturz kämpfte sie sich tapfer als Neunte ins Ziel. Im Interview schilderte sie das Rennen aus ihrer Sicht. | Video
Richard Ringer feierte 2016 bei der EM in Amsterdam den größten Erfolg seiner Karriere: Bronze in einem dramatischen 5.000-m-Rennen. Fünf Läufer waren zeitgleich. | Video
Überflieger: Raphael Holzdeppe avancierte 2013 in Moskau mit übersprungenen 5,89 m zum ersten deutschen Stabhochsprung-Weltmeister. | Video
Siebenkämpferin Carolin Schäfer gewann bei der WM 2017 Silber und feierte damit den größten Erfolg ihrer Karriere. Momente des Glücks in London. | Video
Kugelstoßerin Christina Schwanitz verteidigte bei der EM 2016 trotz langer Verletzungspause ihren Titel souverän. Bereits im ersten Versuch machte sie alles klar. | Video
Youngster Max Heß verblüffte 2016 in Amsterdam die europäische Elite und holte sich überraschend Gold im Dreisprung. Der Sprung zum Sieg und das anschließende Interview. | Video
Der Speerwurf um Weltmeister Johannes Vetter war einer der emotionalsten Wettkämpfe in London. Athlet, Familie und Bundestrainer Boris Obergföll waren stolz und gerührt. | Video
Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz gewann 2017 bei der WM in London Bronze - und verdrückte im Anschluss ein paar Tränchen vor Glück. | Video